Gut für die Umwelt oder Gefahr für den Menschen? Der Verein Gegenwind wehrt sich gegen Windräder im Waldenburger Forst. Die seien weder wirtschaftlich noch ökologisch und zudem brandgefährlich. Außerdem werfen die Aktivist:innen dem Projektierer vor, mit Lügen zu arbeiten und Daten zurückzuhalten. Auch Gemeinderat und Stadtverwaltung sprechen sich gegen das Projekt aus.
FAZ 18.05.2020
Abgeknickte Rotorblätter, über Hunderte Meter am Boden verteilte Flügelfetzen, ganze Anlagen, die in Wäldern in Flammen aufgehen,
herabstürzende Trümmerteile – immer mehr Havarien von Windrädern sorgen in der sowieso schon aufgeheizten Diskussion um Windkraft für zusätzliche Brisanz...
GEO Ausgabe 08-2019
Artikel "Gut fürs Klima, schlecht für die Natur?"
Herrscht zuviel Wind für die Räder, werden sie abgeschaltet. Die Betreiber erhalten dann Entschädigungen aus Steuermitteln: 191 Millionen Euro waren es 2019 in nur drei Monaten!
Der Baustopp für die Windparks Länge und Blumberg sowie das vorläufige Rodungsverbot für den Windpark Blumberg wurden vom Verwaltungsgerichtshof bestätigt.
Mehr Info:
Schwarzwälder Bote
Südkurier
Die Welt
Badische Zeitung
Der Verein Gegenwind wehrt sich gegen die im Waldenburger Forst geplanten Windräder. Sie seien weder ökologisch noch wirtschaftlich, dafür aber eine potenzielle Gefahr für den Wald und die Menschen. Der blinde Aktionismus in der Energiewende verdränge die Natur und das Leben darin.
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Zum Thema Brandschutz und Technik hat der Gemeinderat eine Präsentation erstellt, die sehr sehenswert ist. Ab Minute 13:22 spricht Herr Dr. Rolf Dieter Kempis zu diesem Thema. Er gibt darüber hinaus einen kurzen Rückblick zur vergangenen Info-Veranstaltung der Bürgerinitiative Gegenwind, bei der er selbst auch dabei war.
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
ARD, Hart aber fair "Dürre Felder, brennende Wälder", 15.07.2019, 21.00 Uhr
"Windräder in Wälder zu setzen, wo wir dafür Bäume abholzen, ist auch nicht die große Logik!"
Julia Klöckner (CDU)
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
Video (YouTube),
Zitat bei Zeitstempel 51:00 Minuten
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Richtigstellung: Es sind nicht 10 sondern 10.000 t Stahlbeton pro Windrad!
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz