Wir arbeiten derzeit noch an dieser Seite.
Einstweilen entnehmen Sie bitte die Informationen diesem PDF
FAZ 18.05.2020
Abgeknickte Rotorblätter, über Hunderte Meter am Boden verteilte Flügelfetzen, ganze Anlagen, die in Wäldern in Flammen aufgehen,
herabstürzende Trümmerteile – immer mehr Havarien von Windrädern sorgen in der sowieso schon aufgeheizten Diskussion um Windkraft für zusätzliche Brisanz...
Der Baustopp für die Windparks Länge und Blumberg sowie das vorläufige Rodungsverbot für den Windpark Blumberg wurden vom Verwaltungsgerichtshof bestätigt.
Mehr Info:
Schwarzwälder Bote
Südkurier
Die Welt
Badische Zeitung
Herrscht zuviel Wind für die Räder, werden sie abgeschaltet. Die Betreiber erhalten dann Entschädigungen aus Steuermitteln: 191 Millionen Euro waren es 2019 in nur drei Monaten!
GEO Ausgabe 08-2019
Artikel "Gut fürs Klima, schlecht für die Natur?"
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
ARD, Hart aber fair "Dürre Felder, brennende Wälder", 15.07.2019, 21.00 Uhr
"Windräder in Wälder zu setzen, wo wir dafür Bäume abholzen, ist auch nicht die große Logik!"
Julia Klöckner (CDU)
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
Video (YouTube),
Zitat bei Zeitstempel 51:00 Minuten
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz
Ein Klick auf das Bild öffnet das Video auf der Youtube-Website. Datenschutz